Aus- und Fortbildungsinstitut für das Betreuungswesen
Ihr Partner für qualifizierte Aus- und Fortbildungen
 


Das Kursangebot für das 4. Quartal 2025 ist jetzt online (siehe unten) und kann dort eingesehen sowie gebucht werden!

Unsere praxisnahen Fortbildungen bieten aktuelles Fachwissen, rechtliche Neuerungen und wertvolle Handlungsgrundsätze für Ihre Arbeit im Betreuungswesen.

✔ Individuelle Inhalte für Ihre Zielgruppe
Unter den jeweiligen Kategorien finden Sie spezifische Inhalte, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

✔ Jetzt Plätze sichern!
Melden Sie sich noch heute an und profitieren Sie von hochwertiger Weiterbildung – bequem und flexibel online.

Vormerken: Das Kursangebot für das 1. Quartal 2026 erscheint im Dezember!
Bleiben Sie informiert – schauen Sie regelmäßig vorbei oder tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um die neuen Termine direkt zu erhalten.

Wichtiger Hinweis zur Methodik
Unsere Veranstaltungen sind keine Fernunterrichtsangebote im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG).
Wir bieten ausschließlich synchron durchgeführte Live-Fortbildungen an, die über Zoom stattfinden. Die Teilnahme erfolgt stets persönlich in Echtzeit. Es gibt keine Prüfungen, keine auf Abruf verfügbaren Videoinhalte und keine systematische Lernerfolgskontrolle.
Das AFiBw bietet keine staatlich anerkannten Bildungsabschlüsse oder Zertifikatslehrgänge mit Abschlussprüfung an.


In 75 Sekunden zur passenden Fortbildung



Veranstaltungsübersicht und Buchungsportal

Zur Zielgruppe (JEWEILS ANKLICKEN!)

Berufliche Betreuungspersonen

Hinweis zu Sachkundemodulen: Bitte beachten Sie, dass in unseren Fortbildungen keine spezifischen Sachkundemodule zur Vorlage oder Beantragung einer Registrierung als berufliche Betreuungsperson angeboten werden. Unsere Fortbildungsangebote können jedoch als berufsbezogene Fortbildung gemäß § 29 BtOG in Anspruch genommen werden.

Betreuungsbehörden/Behördenmitarbeitende

Sonstige Akteure im Betreuungswesen


Kategorien unserer Kurse
Unsere Schulungsangebote sind in drei Kategorien unterteilt, um Ihnen eine gezielte Auswahl zu ermöglichen:
✔ Kategorie A: Betreuungsrechtliche und betreuungsrelevante Inhalte
✔ Kategorie B: Allgemeine juristische Grundlagen
✔ Kategorie C: Allgemeine Schulungen, einschließlich Zertifikatslehrgänge und Qualifizierungen

Hinweise zur Buchung und Rabattierung
✔ Rabatte: Ein gewährter Rabatt wird erst mit der Rechnung/Buchungsbestätigung abgezogen. Im Buchungsprozess wird stets der reguläre Preis angezeigt. Der Rabattcode muss im Feld „Zusätzliche Informationen“ eingetragen werden – eine nachträgliche Berücksichtigung ist nicht möglich.
✔ Buchungsbestätigung & Rechnung: Diese werden automatisch versandt. In Einzelfällen erfolgt der Versand erst nach Anmeldeschluss, falls die Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht ist.